Contact Impro Basics mit Miriam Bovenschen

Contact Impro Basics mit Miriam Bovenschen

Die Klasse bietet Gelegenheit, die Contact Improvisation kennen zu lernen, zu vertiefen oder schon Erlebtes aufzufrischen. Es wird viel um die Prinzipien der Contact Improvisation gehen, sowie Techniken die im Tanz hilfreich sein können und verschiedenen Qualitäten von Berührung im gemeinsamen Bewegen. Der Austausch auf verbaler Ebene, über das Erlebte, wird auch immer wieder Inhalt der Klassen sein. Die Stundeninhalte orientiert sich an den Bedürfnissen der Gruppe.

Die Contact Improvisation kann körperlich und emotional immer wieder herausfordernd sein. Daher wird eine bewusste Wahrnehmung für die eigenen Grenzen und den Grenzen der Anderen, sowie ein respektvoller Umgang mit diesen ein wiederkehrendes Thema sein.

Der Kurs richtet sich vor allem an Menschen, die mit der Contact Improvisation keine oder wenig Erfahrung gemacht haben oder die, bei denen es schon eine Weile her ist.

Damit wir gemeinsam einen sicheren Raum für alle gestalten können und auch wegen der begrenzten Kapazität des Raumes, ist eine Probestunde möglich und danach nur eine verbindliche Teilnahme.

Grundsätzlich gibt es in meinem Kurs keinen Platz für coronaleugnendes, sexistisches, rassistisches, homophobes, transfeindliches oder anderes ausgrenzendes Verhalten!

Zeitraum: 24. August 2023 bis 18. Januar 2024 (16 Termine)

Zeit: Donnerstag 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Ort: Merseburger Straße 46; Café Lax&Sülze im Hinterhaus

Kosten: sliding scale 45-65 Euro/Monat; Probestunde 15 Euro

Anmeldung erforderlich, begrenzte Platzzahl

Miriam Leoni Bovenschen
Tanzpädagogik und Tanzperformance

mlb-tanzpaedagogik@posteo.de
https://www.instagram.com/miriambovens